envelopeinfo@fahrschule-ammersbek.dephone0406047010

Im Netz "geistert" im Moment (sinngemäß) folgende Meldung herum und sorgt für viele Mißverständnisse:

U.A. wird geschrieben, dass erst der Theorieunterricht komplett besucht und die Theorieprüfung bestanden sein muss, bevor es Fahrstunden gibt.

Das ist aktuell definitiv anders geregelt: Aktuell ist von den Verkehrsbehörden gefordert (!), dass sich Theorie- und Praxisstunden verzahnen sollen!

Hier der geplante Fahrplan zur EU-Gesetzgebung

  • Der Kommissionsvorschlag soll im März 2023 vorliegen
    • zunächst in Englisch, später auch mit Übersetzungen
    • danach wird darüber in der EU voraussichtlich 1,5 bis 2 Jahre diskutiert
    • Ende 2024/Anfang 2025 könnte die Veröffentlichung der neuen EU-FS-RL im Amtsblatt der EU erfolgen
  • Umsetzung
    • voraussichtlich 2026/2027 werden die neuen Vorgaben in den Ländern umgesetzt
    • in Deutschland wird es voraussichtlich eine Übergangsfrist von zwei Jahren bis zum Inkrafttreten geben

Und bis das soweit ist, gilt definitiv die oben genannte Regel.

Für genauere Informationen steht unser Büro gerne zur Verfügung.

Hier schreibt der ADAC , wie es in ZUKUNFT aussehen könnte: (Klick)

 

Suche

Immer wieder erreichen uns Anfragen nach "Intensivkursen" oder "Crashkursen" (Wortspiel? ?).

Nun, eins vorab: Niemand (!) kann seriös vorhersagen wieviele Fahrstunden ein Fahrschüler zum Erreichen der Prüfungsreife zum Erwerb der Fahrerlaubnis benötigt. Zu groß ist der Unterschied in Vorkenntnissen, Motivation und Geschick des Einzelnen.

Trotzdem kann man solche Angebote finden. 

Wir verstehen, im Gegensatz zu solchen Angeboten, unter "intensiver Ausbildung" jedoch keinen Schnelldurchlauf, sondern eine gründliche, tiefgehende und und vor allem nachhaltige Ausbildung.

Eine von Beginn an unter Zeitdruck stehende Ausbildung halten wir dem Ziel nach für unangemessen und auch nur selten Erfolg versprechend.

Eine fundierte Kraftfahrer-Ausbildung zielt aber vom Grundgedanken her auf den Erwerb von Fähigkeiten, Fertigkeiten und umfangreichen Kenntnissen, die nachhaltig eine sichere, verantwortungsvolle und umweltverträgliche Teilnahme am Strassenverkehr erwarten lassen.

Die Erreichung solch vielfältiger Ziele lässt sich unseres Erachtens nach nur schwer mit dem Wunsch nach schnellstmöglicher Erteilung der Fahrerlaubnis in Einklang bringen. 

Eine "klassische" Fahrausbildung lässt sich in 2-3 Monaten durchziehen. Ohne Streß, ohne Mehrkosten!

In sogenannten "Crash-Kursen" zum Führerschein bleibt aber weder die Zeit noch die Gelegenheit, um auf die individuellen Eigenheiten, auf die Stärken, Schwächen und Besonderheiten des Einzelnen einzugehen. 

Für uns sind die Fahrschüler keine Objekte sondern Menschen auf die wir einzeln eingehen. Das zeichnet uns aus.


Kontakt:

.

 

Wir freuen uns auf Deine Nachricht.

Noch Fragen?   

Rückrufservice 

Online Anmeldung